FDM-SH
Die schleswig-holsteinische Landesinitiative zum FDM
Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein haben sich zusammengeschlossen, um eine Landesinitiative für das Forschungsdatenmanagement (FDM) zu starten. Diese Initiative fördert kooperative Lösungen und ermöglicht eine effektive Koordination, Vermittlung von Kompetenzen und Schaffung gemeinsamer Strukturen im Umgang mit Forschungsdaten. Im partnerschaftlichen Engagement sollen Wege gefunden werden, um das zeitgemäße Forschungsdatenmanagement vor Ort gemeinsam zu bewältigen und dabei Know-how und Ressourcen zu teilen.
Lecture Series „DatenHorizonte“
Der nächste Termin innerhalb der virtuellen Lecture Series „DatenHorizonte" ist am 21. Juli 2025, 16:15 bis 17:15 Uhr:
Hauke Busch: (Universität zu Lübeck): „Research Data Management in the Context of Healthcare: The genomDE Model Project at UKSH“ (engl. Vortrag)
FDM-SH Communitytreffen“
Das nächste virtuelle Treffen der FDM-SH Community findet am 19. September 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Alle Personen innerhalb Schleswig-Holsteins, die im FDM-Kontext oder angrenzenden Bereichen tätig sind, sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Bei Interesse können Sie sich an das FDM-SH Office wenden: info@fdm-sh.de
Aktuelles
OMICS-Daten nachhaltig gestalten – gemeinsam in die Zukunft des Forschungsdatenmanagements in Norddeutschland
Wissenschaftler:innen vernetzen sich für modernstes Management biomolekularer Forschungsdaten.
Erfolgreiche Beteiligung an der Digitalen Woche Kiel
Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2025 präsentierte sich die Landesinitiative FDM-SH am 13. und 14. Mai mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in der Seeburg Kiel und stieß dabei auf großes …
FDM-SH bei der Digitalen Woche Kiel – Drei Veranstaltungen, ein Ziel
FDM-SH lädt im Rahmen der Digitalen Woche Kiel erneut zu verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Forschungsdaten in die Seeburg Kiel ein.