FDM-SH

Die schleswig-holsteinische Landesinitiative zum FDM

Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein haben sich zusammengeschlossen, um eine Landesinitiative für das Forschungsdatenmanagement (FDM) zu starten. Diese Initiative fördert kooperative Lösungen und ermöglicht eine effektive Koordination, Vermittlung von Kompetenzen und Schaffung gemeinsamer Strukturen im Umgang mit Forschungsdaten. Im partnerschaftlichen Engagement sollen Wege gefunden werden, um das zeitgemäße Forschungsdatenmanagement vor Ort gemeinsam zu bewältigen und dabei Know-how und Ressourcen zu teilen.

Lecture Series „DatenHorizonte“

Der nächste Termin innerhalb der virtuellen Lecture Series „DatenHorizonte" ist am 13. Mai 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr:

Dr. Jan Rohden (DFG): „Mehr als nur Daten: Forschungsdatenmanagement in der Forschungsförderung.“

Dieser Termin findet als hybrider Abendvortrag im Rahmen der Digitalen Woche Kiel an einem Dienstag statt. #diwokiel25

Weitere Informationen hier!

Aktuelles

FDM-SH bei der Digitalen Woche Kiel – Drei Veranstaltungen, ein Ziel
info 8. Mai 2025

FDM-SH bei der Digitalen Woche Kiel – Drei Veranstaltungen, ein Ziel

FDM-SH lädt im Rahmen der Digitalen Woche Kiel erneut zu verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Forschungsdaten in die Seeburg Kiel ein.

Schleswig-Holstein stärkt Forschungsdatenmanagement
info 8. April 2025

Schleswig-Holstein stärkt Forschungsdatenmanagement

Schleswig-Holstein baut seine landesweite Unterstützung für Forschungsdatenmanagement (FDM) weiter aus. Bei der ersten Vollversammlung der Landesinitiative FDM-SH am 28. März in Kiel wurde das …

Kurs auf die Zukunft: FDM-SH Reach-Out setzt Segel im Digitalisierungsprogramm 4.0
info 26. Februar 2025

Kurs auf die Zukunft: FDM-SH Reach-Out setzt Segel im Digitalisierungsprogramm 4.0

Die Schleswig-Holsteinische Landesinitiative zum Forschungsdatenmanagement (FDM-SH) nimmt mit erfolgreicher Förderung durch die Staatskanzlei SH im Rahmen des Digitalisierungsprogramms 4.0 weiter …